FAQ

In welchen Intervallen soll man wie viele Stunden nehmen?

Vor Schularbeiten und Prüfungen, aber auch im Sommer, empfehlen wir unser Prinzip der Doppelstunden. Bei SchülerInnen der ersten drei Klassen können auch 1,5 Stunden pro Woche gemacht werden.

Welche Möglichkeiten bestehen, wenn der/die SchülerIn mit dem/der Vortragenden nicht zufrieden ist?

Sollte trotz aller Bemühungen keine Lösung möglich sein, teilen wir selbstverständlich eine/n andere/n KollegIn ein.

Wie lange gelten die Blöcke?

Ein Kalenderjahr ab Buchung.

Kann man vor jeder Schularbeit oder Prüfung Stunden nehmen ohne jedoch regelmäßige Nachhilfe zu beanspruchen?

Unsere Blöcke kann man beliebig aufteilen, d.h. man kann die Stunden (20, 30 oder 40) auch nur für Prüfungen oder Schularbeiten verwenden. Bessere Erfolge erzielt man aber mit regelmäßiger Nachhilfe (pro Woche eine Doppelstunde).

Gibt es für die schulfreie Zeit spezielle Blöcke und Angebote?

Bei unseren sehr flexiblen Einteilungen kann man natürlich genau in diesen Zeiten verstärkt den Stoff üben und Rückstände aufholen.

Gibt es Mitglieds- bzw. Einschreibegebühren oder sonstige Verpflichtungen?

LHI ist kein Club und kein Verein, daher gibt es keine Mitglieds- oder Einschreibegebühren! Es gibt auch keinerlei Verpflichtung auf Semester oder eine bestimmte Zeit.

Wo findet der Unterricht statt?

Die Stunden finden grundsätzlich bei dem/der Vortragenden oder bei uns in den Instituten statt. Die Institute Wien und Graz liegen zentral – nur 2 Gehminuten von U-Bahn/Straßenbahn entfernt. Unser Team umfasst mehr als 200 Vortragende in allen Bezirken Wiens, sodass die Nachhilfestunden immer in Ihrer Nähe abgehalten werden können.